Aktuelles

Thema 2019: Grenzenloses Coaching? Coaching grenzenlos.

Am 17.05.2019 findet der 8. Berliner Coachingtag im Palais der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg, statt. Dr. Thomas Bachmann und artop – Institut an… Mehr erfahren

Aktuelles

Am Leitfaden des Leibes – Keynote Thomas Stölzel

Das implizite leibliche Wissen wahrnehmen und anwenden Jeder Mensch – und damit auch jeder Coachingklient – erscheint als körperliches und als leibliches Wesen.… Mehr erfahren

Aktuelles

Über die Kunst der Gestaltung von inneren Grenzen – Keynote Thomas Bachmann

Welchen Beitrag kann Coaching in einer konfluenten Arbeitswelt leisten? Die Megatrends Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung wirken nicht nur disruptiv in Organisationen und Arbeitsprozessen, sondern… Mehr erfahren

Aktuelles

Unendliche Weiten: Problemlösungen aus dem 23. Jahrhundert – Workshop mit Simone Stölzel

Eine kurze Einführung in das Enterprise-Coaching Das von Simone Stölzel entwickelte Enterprise-Coaching versteht sich zugleich als achtsame Methode zur Selbst- und Fremdführung wie… Mehr erfahren

Aktuelles

Sei ganz da! – Workshop mit Monika Stützle-Hebel

Gegenwärtigkeit als Grundprinzip agiler Arbeitsformen. Mithilfe feldtheoretischer Konzepte ergründen wir die Voraussetzungen für selbstgesteuerte Teamarbeit und warum Gegenwärtigkeit gerade bei agilen Arbeitsformen so… Mehr erfahren

Aktuelles

Es lebe der Unterschied! Wie klein auch immer, er wirkt! – Workshop mit Herbert Schober-Ehmer

Von der EXTERNEN Perspektive zur ANDEREN Perspektive. Ideen für ein weiterhin lebendiges, leichtes, lustvolles und ergebnisreiches Coaching. Welche neuen Unterscheidungen sind für das… Mehr erfahren

Aktuelles

Konzentration, Zentrierung und Verlangsamung im Coaching – Workshop mit Olaf Georg Klein

Tagebuchschreiben als kreative Methode vertiefter Reflektion Verschriftlichung gibt Halt, Klarheit und Orientierung. Es ermöglicht, Erreichtes wieder zu erinnern, Widersprüche aufzudecken und verschiedene Wirklichkeitsebenen… Mehr erfahren

Aktuelles

Culture eats leadership for breakfast! Über die Macht der Organisationskultur und die Ohnmacht von Führung – Workshop mit Sebastian Kunert

Die Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung in Organisationen durch Führungskräftecoaching. Mit Hilfe des artop-eigenen Modularen Inventars zur Organisationsdiagnose modul_or können wir anhand eines… Mehr erfahren

Aktuelles

Weniger…Fokus finden im Wesentlichen – Workshop mit Jens Hüttner & Dr. Christian Wirrwitz

Das Ausmisten ist dieser Tage wieder stark in Mode, und diese Mode verdankt sich dem Umstand, dass wir in einer Wohlstandsgesellschaft leben. Wir… Mehr erfahren

Aktuelles

Podiumsdiskussion: Grenzenlos anschlussfähig oder Profilverlust einer neuen Profession?

Mit wichtigen Vertretern des Roundtable der Coachingverbände (RTC), dem überverbandlichen Forum, in dem 17 Coachingverbände sich gemeinsam für die Professionalisierung von Coaching engagieren, wollen wir… Mehr erfahren