Am 17.05.2019 findet der 8. Berliner Coachingtag im Palais der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg, statt. Dr. Thomas Bachmann und artop – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin laden dazu ein, Coaching voranzutreiben, zu entwickeln, zu professionalisieren und in die Welt zu tragen.
Grenzenloses Coaching? Coaching grenzenlos – so das Thema der Veranstaltung in diesem Jahr. Wir sind gespannt auf einen Tag voller neuer Impulse und Eindrücke, auf Diskussionen und Anregungen und natürlich auf den Austausch mit unseren Gästen! Sie sind herzlich eingeladen!
Grenzenlose Beratung?
Durch die Dynamiken von Globalisierung und Digitalisierung entwickeln sich Organisationen inzwischen zu fluiden Gebilden mit durchlässigen Innen-Außen-Grenzen: organisationsinterne und externe Arbeitsprozesse, Arbeits- und Privatsphäre fließen ineinander. Angesichts der wachsenden Komplexität wundert es nicht, dass die Suche nach Handlungsorientierung der wichtigste Grund für den steigenden Beratungsbedarf darstellt.
Was aber bedeutet dieses Poröswerden der Innen-Außen-Grenzen für Coaches und Berater/innen? Droht nicht die immer stärkere „Verflüssigung“ der organisationalen Strukturen die externe Position der Coaches und Berater zu nivellieren, die doch als unverzichtbare Grundlage für die Wirksamkeit der reflexiver Prozessberatung gilt und den „fremden Blick“ erst ermöglicht? Wie können Prozessberater die Orientierungskompetenz ihrer Klienten fördern, wenn sie selbst „Teil des Systems“ sind oder auch nur als solches wahrgenommen werden? Verlieren sie angesichts des dieser Entwicklung die „Geschäftsgrundlage“ ihrer professionellen Rolle?
Auf dem 8. BCT wollen wir mit Coaches, Berater/innen und Personalverantwortlichen in einen Erfahrungsaustausch treten, der diese Fragen aus verschieden Perspektiven beleuchtet.