Sei ganz da! – Workshop mit Monika Stützle-Hebel

Gegenwärtigkeit als Grundprinzip agiler Arbeitsformen.

Mithilfe feldtheoretischer Konzepte ergründen wir die Voraussetzungen für selbstgesteuerte Teamarbeit und warum Gegenwärtigkeit gerade bei agilen Arbeitsformen so wichtig ist. Aus diesen Einsichten leiten wir Ansatzpunkte dafür ab, wie Coaches Teams und einzelne Teammitglieder oder Teamleitungen dabei unterstützen können.

Monika Stützle-Hebel

Dr. Monika Stützle-Hebel
Dr. phil. Dipl.-Psych., ist als Trainerin für Gruppendynamik (DGGO) und Gestalttherapeutin (DVG) in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern mit Teams und Führungskräften zu Fragen der Gruppen- und Organisationsdynamik beschäftigt.

Gemeinsam mit Klaus Antons machte sie Veröffentlichungen zu Lewins Feldtheorie: Feldkräfte im Hier und Jetzt (2015), Einführung in die Praxis der Feldtheorie (2017), Die sozialpsychologische Situation von Minderheiten. Kurt Lewins Arbeiten zur Frage von Minderheiten und gesellschaftlichem Zusammenhalt und ihre Aktualität heute (2018), Alles Leben ist konflikthaft. Die Konzepte Kurt Lewins als Grundlage für Selbstmanagement, Coaching und Konfliktberatung (2015). Und in den Spuren Lewins hat sie verstärkt einen Blick auf die Demokratie und veröffentlichte zusammen mit ihrem Kollegen Frank  Stähler „Demokratie machen. Gruppendynamische Impulse“ (2018).

http://www.frauen-fuehren-anders.de/
http://ios-muenchen.de/
http://www.lubico.org/
https://www.dggo.de/