Welchen Beitrag kann Coaching in einer konfluenten Arbeitswelt leisten?
Die Megatrends Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung wirken nicht nur disruptiv in Organisationen und Arbeitsprozessen, sondern auch im Selbstkonzept von uns Menschen. Gewinner und Verlierer, Visionäre und Abgehängte, digital natives und analog aliens, Diversität und Monochromie sind sichtbare Pole potenzieller Selbstbruchstellen.
Welche Rolle Coaching in diesem Prozess spielen kann, wird daran beleuchtet, wie es gelingen kann, innere Orientierungspunkte und Grenzverläufe gemeinsam mit Klienten zu erarbeiten und zu stärken.

Dr. Thomas Bachmann,
Diplom-Psychologe, ist als Coach, Therapeut und Berater tätig und arbeitet für Führungskräfte, Top-Management und Teams aus Organisationen unterschiedlicher Branchen. Er hat Zusatzqualifikationen u.a. in Gestalttherapie, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung und ist Autor zahlreicher Fachartikel in Büchern und Fachzeitschriften.